CoCreation

Der Mietvertrag für das Atelier wurde gekündigt.

Mein Herzensprojekt, Räume zu kreieren, in denen Menschen Inspiration und Zugang zu Ihrem Potenzial finden ist unkündbar.

Möchtest Du mit mir in Kontakt bleiben, so schreib mich gern an oder verbinde dich mit mir auf linkedIn oder Instagram.

Ich freue mich über jede Art von Support!

keep the spirit

Birgit

 

Hier folgen kleine Gedanken-Highlights von Birgit Dierker. Mal kurz, mal länger, immer ganz spontan – und immer ohne Tam Tam, einfach, weil es jetzt gerade passt.

 

#DANKE

 

Liebe Jutta Kreiter,

#Brandprophet

für die Empfehlung des Raumes als bestens geeignet zur Markenentwicklung.

Wir haben uns gefreut, dass Du unser Gast warst und freuen uns auf unsere nächste Begegnung.

smile

#Spontaner Impuls und ein Angebot

Vor 10 Jahren als Ort für #cocreation und #inspiration gegründet, hat Corona die Möglichkeit für Meetings und Workshops stark eingeschränkt.
Raum für neue Ideen 
Ab sofort bietet das perfekt ausgestattete Atelier jeden 1. Montag im Monat maximal 5 Solopreneuren Raum für #coworking #cosensing irgendwie auch #workingoutloud und für das was so entsteht, wenn kreative Menschen aufeinandertreffen.
Der kleine Coachingraum wird zukünftig als Videostudio genutzt.
Wir können uns gemeinsam unterstützen, Feedback geben, Filmen, Pitchen, Ziele schärfen, im Garten sitzen, Kaffee trinken und unsere Zukunft gestalten#newworkk ist für uns keine Theorie sondern gelebte Praxis. Danke Angelika Balosch für einen effektiven Auftakt.
Möchtest Du dabei sein, wünscht Du mehr Infos um herauszufinden  ob wir Dir und Du uns beitragen kannst, schick mir eine Nachricht.

 

#Kunstmachtsichtbar

Diese Woche war Robinson|Art Filmmaker zu Besuch. Wir haben Kernbotschaften und Bilder gesammelt

Warum ist ein Atelier ein magischer Ort?
Warum ist es so wichtig ein WARUM zu haben?
und vieles mehr….

 

#Coaching #outofthebox

Coaching im Atelier ist immer besonders, da die Räume durch die Disruption im Visuellen, einen schnellen Zugang zum Unbewussten und damit dem noch nicht sichtbaren Potenzial ermöglichen 

#TeamFlow #Methode

20 Leader eines internationalen Konzern – out of the box

Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen und so hilfreich, wenn es darum geht, zu erleben, wie sich co-kreative Prozesse anfühlen und wie wertvoll die Erkenntnisse sind, die mit so viel Spass gewonnen wurden.

# Weihnachtsfeier im Atelier

Im Dezember haben wir uns über unsere Gäste der Teamworks GmbH gefreut, die Ihre diesjährige Weihnachtsfeier mit einer kreativen Intervention im Atelier gestartet haben.

Kreatives Zusammenspiel

Unsere Weihnachtsfeier haben wir dieses Jahr im Atelier „Werte und Werke“ begonnen und ein gemeinsames Gemälde erstellt.  Aus dem kreativen Chaos ist – ganz ohne Iteration und frei von Design Thinking 😉 ein ansehnliches Stück Teamkunst entstanden – jedenfalls wird es bald unser Büro schmücken. Und Spaß hat es auch gemacht.

# neulich im Atelier

Throwback. Feminin pluriel Hamburg enjoyed the privilege of taking part in one of Birgit Dierker‘s workshops/seminars.
Being a passionate artist, art lover, spiritual teacher with roots in economics and sells- Birgit is dedicated to sharing her experiences.
The magic of rooms and space, art as an inspiration for personal development and change.
Birgit has an inspiring and positive attitude to lead you into the depth of creative processes as well as into the perspective of everyone being an artist.
Dear Birgit, femin pluriel Hamburg says „Thank you“ for this thoughtful, uplifting, entertaining and inspiring evening.
Very much looking forward to our next event with you.

es war mir eine Ehre und ein Vergnügen diese wunderbaren Gäste im Atelier begrüßen zu dürfen und danke für das Feedback

Kunst kann viel – strahlende Gesichter dank Bildspende

#engagement

Das Bild friedliche Auseinandersetzung brachte dem Ambulanten Hospizdienst OMEGA e.V. über 1.000 Euro für seine Arbeit, die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleitung. Aber Kunst kann noch mehr.

Meine Ausstellung im KulturRAUM des Norderstedter Hospizdienstes OMEGA hatte am 20. Januar ihren Höhepunkt in einer amerikanischen Auktion. Mein zuvor dem Verein gespendetes Werk Friedliche Auseinandersetzung, 100 x80 cm groß, Acryl Mixed Media auf Leinwand aus dem Jahr 2014, hat nach einer spannenden, elfminütigen Auktion seine total glückliche neue Besitzerin gefunden. Der Verein freut sich nun über die Einnahme von mehr als 1.000 Euro und ich freu‘ mich, dass das Bild einen schönen Platz gefunden hat. Danke an OMEGA Norderstedt, dass ich dort die Räumlichkeit nutzen durfte und danke an Daniela Maria Hübsch, die das gelungene Event ins Leben gerufen und umgesetzt hat.

Kreativität als Problemlöser

Während der Veranstaltung kamen auch einige Besucher auf mich zu, die neugierig nach meiner Technik und Philosophie fragten. Ich möchte mit meiner Arbeit den Bogen zwischen  produktiver Kreativität und lockerer Bewältigung von Alltagssituationen im persönlichen und beruflichen Umfeld spannen. Jeder von uns ist kreativ. Viele unterdrücken das oder trauen sich nichts zu. Das ist ein Fehler. Wenn ich mir beispielsweise erfolgreiche Führungskräfte ansehe, finde ich auch immer Persönlichkeiten, die sehr kreativ sind. Sie inspirieren und motivieren Menschen, sie spornen an. Sie diskutieren auf Augenhöhe mit ihren Mitarbeitern und sind fähig, deren Impulse aufzunehmen, zu abstrahieren und aus vielen anscheinend zusammenhanglosen Fragmenten teilweise geniale Problemlösungen zu entwickeln.       

Mit Kunst viel erreichen

„Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht“ Dieser Satz stammt von dem Künstler und Avantgardisten Peter Weibel. Er weiß, wovon er redet: 1968 ließ er sich von seiner damaligen Lebensgefährtin, der Aktionskünstlerin Valie Export, auf allen Vieren an einer Hundeleine durch Wien führen. Heute würden die Leute müde lächeln, es gäbe wahrscheinlich ein Facebook-Posting, das zur Belustigung der Massen beitragen würde, mehr nicht. Aber damals war das eine Aufsehen erregende Aktion! Mit diesem Kunst-Experiment wollten er und seine Freundin auf die Unterdrückung der Frau aufmerksam machen. Sie haben damit eine bis heute andauernde, wichtige und sich immer wieder wandelnde Diskussion befeuert.

Lebens- und Führungskunst als Auftrag 

An diesem Beispiel ist gut zu sehen, dass Kunst viel bewirken kann. Natürlich sieht jede und jeder Kunst anders. Das ist gut und wichtig. Für mich hat Kunst nach wie vor eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Und meine Vision ist, Kunst als Katalysator, Ideenverstärker und Ratgeber, als Hilfe zur friedlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Einflüssen,  im Unternehmen genauso zu implementieren wie im Privaten. Ich sehe Lebens- und Führungskunst als wichtige Quelle, um eine bessere Alltagsqualität zu schaffen.